+39 0473 795398
AnfragenBuchen
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend. Für uns bedeutet sie Verantwortung – gegenüber der Natur, der Region und den kommenden Generationen. Wir leben in einer einzigartigen Umgebung, die Schutz und Wertschätzung verdient. Deshalb reden wir nicht nur darüber, sondern handeln tagtäglich danach. Mit vielen kleinen und großen Schritten gestalten wie Ihren Urlaub so nachhaltig wie möglich.
Wie genau wir das machen, zeigen wir Ihnen hier:
Die Kraft des Wassers
Unsere Wasserkraftwerke produzieren den Strom für das ganze Tal - so kann unser nachhaltiges Hotel in Südtirol stolz auf 100 % erneuerbare Energie setzen. Ist es nicht wunderbar, dass das Plätschern des Wassers nicht nur entspannend, sondern auch gut für die Umwelt sein kann?
Es werde Licht – gespart
Bei uns müssen Sie nicht der Umwelt wegen im Dunkeln sitzen, aber wir achten genau auf unseren Energieverbrauch und können damit effizient Energie einsparen, ohne auf Komfort zu verzichten – für einen nachhaltigen Urlaub mit gutem Gefühl.
Wärme aus unseren Wäldern
Wir sind stolz darauf den Lieferungsvertag mit der Nummer 1 unserer Förderungsgenossenschaft zu haben, welche 3 Holzhackschnitzelwerke im Tal betreibt. Der weiteste Weg des Brenngutes beträgt 25 km und wir sind unabhängig vom großen Weltmarkt.
Die Quelle der Nachhaltigkeit
Wasser ist Leben – und in Ulten ein echter Schatz. Aus den tiefen Quellen und klaren Bächen des Tals schöpfen wir nicht nur Energie, sondern auch Trinkwasser von höchster Qualität. Dank unserer modernen Wasseraufbereitungsanlage können wir unseren Gästen reinstes, wohlschmeckendes Wasser direkt aus der Region anbieten – ganz ohne lange Transportwege oder unnötige Verpackung. Das Ultner Wasser ist von Natur aus besonders weich und mineralarm, ideal für den Körper und eine Wohltat für den Gaumen. So tragen wir nicht nur zur Gesundheit unserer Gäste bei, sondern schonen gleichzeitig die Umwelt. Nachhaltige Ferien, die bei jedem Schluck beginnen .
Der Geschmack der Heimat
Für uns beginnt guter Geschmack dort, wo die Wurzeln tief in der Region liegen. Deshalb verwenden wir bevorzugt Lebensmittel aus dem Ultental – frisch, saisonal und mit viel Herz produziert. Kurze Wege bedeuten nicht nur weniger Emissionen, sondern auch mehr Transparenz: Wir wissen, wo unsere Produkte herkommen, wie sie verarbeitet werden und wer dahintersteht. So wird jeder Bissen zu einer kleinen Reise durch unsere Landschaft – und zu einem bewussten Genuss mit gutem Gewissen.
Auch nachhaltig unterwegs
Elektrofahrzeuge sind aktuell nicht nur voll im Trend, sondern natürlich auch umweltfreundlich. Deshalb sind Sie bei uns ganz besonders willkommen und dafür haben wir sogar eine Ladestation eingerichtet.
Kultur, die von Herzen kommt
In Ulten ist die Tradition nicht bloß Geschichte – sie lebt weiter. In den Menschen, in den Bräuchen, in der Musik. Auch wir als Gastgeber tragen sie mit Überzeugung weiter: Als aktive Mitglieder der Musikkapelle St. Walburg sind wir tief in der kulturellen Vielfalt unseres Tals verwurzelt. Die Klänge der Blasmusik gehören hier genauso zum Dorfleben wie gelebte Gemeinschaft, alte Handwerkskunst und festliche Trachten. Ob beim Kirchtag, beim Almabtrieb oder beim Musikantentreffen – Tradition wird bei uns nicht inszeniert, sondern mit Freude und Stolz gelebt. Für uns ist Kultur kein Programmpunkt, sondern ein Teil unserer Identität. Und genau diese Echtheit möchten wir mit unseren Gästen teilen.
Weiniger is(s)t mehr
Auch vegetarische Gerichte können echte Geschmacksexplosionen sein. Und es schmeckt gleich noch viel besser, wenn wir damit unserer Umwelt etwas Gutes tun können, indem wir den Fleischkonsum reduzieren und besonders auf die Herkunft der Produkte achten.
Umweltfreundlich bis zum letzten Rest
Sogar der Abfall wird bei uns nicht einfach nur entsorgt, auch hierbei legen wir große Sorgfalt an den Tag und trennen unseren Müll gewissenhaft. Nur so können auch scheinbar nutzlose Überreste in den Wiederverwertungskreislauf eingeführt und einer neuen Bestimmung zugeführt werden.
SEHNSUCHT NACH SONNE UND KLARER LUFT? KOFFER PACKEN UND LOS
Ultner Bergsommer
21.05.2025 – 02.11.2025
Auszeit im Ultental